-
2023
-
-
April
-
-
September
-
-
16. - 17.9.2023
-
Sitzung des Vorstandes
-
-
17.9.2023
-
Gnadauer Bläsersonntag
-
In Anlehnung an das jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana, an dem das Schofar - ein Blasinstrument aus dem Horn des Widders - geblasen wird und der darum u.a. auch "Tag des Lärmblasens" genannt wird, wollen wir uns als Gnadauer Bläser in das fröhliche Lärmen einmischen. Das kann jeder Posaunenchor oder Einzelbläser mit einer musikalischen Aktion in seiner Umgebung tun.
Im Bläserruf 3/2013 wurde zum ersten Mal zum Gnadauer Bläsersonntag (am 8.09.2013) aufgerufen. Für das vor uns liegende Jahr möchte ich gern eine Idee aus diesem ersten Aufruf umsetzen: Lasst unsere Verbundenheit als Gnadauer Bläser auch dadurch sichtbar werden, dass ihr eure geplanten Aktivitäten für diesen Tag schon im Vorfeld in einer Liste auf unserer Internetseite veröffentlicht. Jeder Chor oder Einzelbläser ist aufgerufen, seine Aktion zum Gnadauer Bläsersonntag mit Name des Chores oder Einzelbläsers, Datum, Uhrzeit, Ortsangabe und Art der Aktion an die Schriftleitung zu melden. Auf unserer Internetseite findet ihr die Liste im Bereich "Feste".
In großer Vorfreude
Andreas Schulz, Schriftleitung
-
November
-
-
4.11.2023
-
Sitzung des Erweiterten Vorstandes
-
in Ahnatal
-
2024
-
-
März
-
-
15. - 17.3.2024
-
Jahreshauptversammlung
-
wird ausgerichtet vom LV Sachsen in der Natur- und FamilienOase Königstein gGmbH.
Anschrift: Halbestraße 13, D-01824 Königstein | Sächsische Schweiz
Tel: 035022 99480
Fax: 035022 99489
-
Mai
-
-
3. - 5.5.2024
-
Deutscher Evangelischer Posaunentag
-
in Hamburg unter dem Thema "mittenmang"
-
2025
-
-
Mai
-
-
2. - 4.5.2025
-
Bundes-Posaunenfest 2025
-
in Baunatal (Hessen)